Die durch den NSA-Skandal befürchteten Umsatzeinbrüche im Cloud-Geschäft sind ausgeblieben. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Prognosen der Experton Group. Erfahren Sie, welche Wachstumsaussichten die deutsche Cloud-Landschaft bietet und welcher Musikstreaming-Dienstleister auf SaaS-Lösungen von Oracle setzt.
“Der Kunde steht bei uns an erster Stelle!” Das ist nicht nur selbstbewußt, was Dr. Swantje Schulze, Director Software Solutions bei der CANCOM SE, hier formuliert – sie belegt es auch gleich. Exzellente regionale Abdeckung mit vielen CANCOM Niederlassungen, höchste Zertifizierungen im Oracle Business und immer den Blick auf die Kundenanforderungen behalten. Kosten sparen, steigende Datenvolumina, leichte Adminstrierbarkeit der Systeme – hier fühlt sich die CANCOM wohl. Deswegen setzt Dr. Swantje Schulze mit Ihrem Team auch auf Oracle Engineered Systems. Und eigene Lösungen rund um das Cloud und Mobile Business mit einem starken Fokus auf Security.
Der IT-Cloud-Index 2013 misst alljährlich den Stellenwert von Cloud-Computing in mittelständischen Unternehmen. Im Video sehen Sie die interessantesten Ergebnisse der Langzeituntersuchung des Analystenhauses techconsult kurz und prägnant zusammengefasst:
Detaillierte Informationen zur Studie finden Sie hier direkt bei techconsult.
Cloud ist nicht gleich Cloud. Der Comic erklärt in einer plakativen Analogie die Vorteile der Oracle Cloud Computing Strategie.
Mehr Informationen über die Oracle Cloud finden Sie auf www.oracle.de. Oder sprechen Sie uns an: 0800/0800 – 182 4138 oder mailen Sie Ihre Fragen an *protected email*.
Anfang des Jahres sind Trendprognosen angesagt. Welche Techonolgien prägen 2012? Ein Vergleich der Trendbarometer zeigt, dass sich viele Unternehmen mit dem Thema “Mobile Technologien und ihr Management” beschäftigen werden. Soziale Netzwerke, ihre Verbindung mit der Geschäftswelt, sowie die Auswertung daraus resuliterender Daten (Big Data) wird nach Expertenansicht ebenfalls weiter ein großes Thema für Unternehmen sein. Cloud Computing wird auch im laufenden Jahr eine große Bedeutung haben. Interessant ist, dass nur wenige Analysten das Motto der CeBIT 2012 in ihren Prognosen aufnehmen. Ist “Managing Trust” – im Kern geht es um Datenschutz – vielleicht schon stark im Tagesgeschäft angekommen, das es keinen Trend mehr darstellt? Wir haben Sie gefragt, wie die ausgewählten Trends Ihr Unternehmen betreffen. Was wird 2012 bei Ihnen angepackt? Die Ergebnisse der Umfrage (zum Vergrößern anklicken):
In der Xing-Gruppe “IT-Connection” sind über 50.000 IT-Experten vernetzt. Eine Befragung dieser Community zum Thema Cloud hat interessante Ergebnisse zu Tage gefördert…sehen Sie selbst.
Lass mal lieber die anderen machen! Computing ist in aller Munde. Was es damit auf sich hat, das erklärt Angela Jacobsen aus dem Hause Oracle in weniger als drei Minuten.
Herzlich willkommen beim Oracle Blog für den Mittelstand! Ob als Geschäftsführer, IT-Verantwortlicher oder technologisch Interessierter - hier finden Sie laufend aktuelle Informationen zu Trends, Entwicklungen, Lösungen, Branchen-Events, Tipps und allem, was in der ITK-Branche passiert. Wir wünschen viel Freude beim Zuschauen, Lesen und Kommentieren.
Weil Ausfallsicherheit in der Industrieautomation mehr und mehr zu einer Grundbedingung wird, legt man die Stromversorgung bei kritischen Steuerungen etc. redundant aus, sodass auch bei Ausfall eines Netzteils der Betrieb gewährleistet ist. Zu beachten ist dabei jedoch, dass derartige Parallelschaltungen keineswegs trivial sind, u.a. weil die Schaltnetzteile sauber entkoppelt sein müssen. Für solche Zwecke gibt […]
Der Oracle Partner Crayon veranstaltet gemeinsam mit uns im Mai Business Events in Düsseldorf und in Stuttgart zum Thema Rechtssicherheit. "Rechtssicherheit ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Cloud Computing in Deutschland und Europa." So äußerte sich Hans-Joachim Otto, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, bereits im Jahr 2012. Dennoch gehört bis heute […]